Schwangerschaftskonfliktberatung

Schwanger - was nun?
Bei einer ungeplanten Schwangerschaft können viele Fragen und Konflikte auftauchen, z.B.
- Sie sehen in Ihrer momentanen Lebenssituation keinen Platz für ein Kind
- Sie fühlen sich zerrissen zwischen dem Wunsch, ein Kind zur Welt zu bringen und Ihren Ängsten und Befürchtungen
- Sie fühlen sich überfordert mit einem Kind
- Ihr Partner oder Ihre Familie steht nicht zu Ihnen
- In Ihrer Lebenssituation sehen Sie keinen Platz für das Kind
- Ihre Ausbildung oder Ihr Arbeitsplatz ist gefährdet
- Ihre finanzielle Situation ist nicht gesichert
- Sie wissen nicht, wie Sie die Konflikte bewältigen sollen und suchen Hilfe und Unterstüzung
- Ihr Entscheidung für einen Schwangerschaftsabbruch ist gefallen
- Der Verlust nach einem Abbruch macht Ihnen zu schaffen
Wir bieten an:
- Hilfe bei der Klärung der persönlichen Situation und Unterstützung zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung
- Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten, Vermitteln finanzieller Hilfen, rechtliche Informationen bei der Entscheidung für das Kind
- Informationen zu familienunterstützenden Angeboten der Frühen Hilfen
- Informationen zu Methoden der Schwangerschaftsverhütung
- Einbeziehen des Partners oder anderer nahestehender Personen in das Beratungsgespräch
- Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Beratung auf Wunsch Ausstellen einer Beratungsbescheinigung
- Begleitung und Unterstützung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Wir nehmen uns Zeit für Sie und respektieren Ihre Entscheidung
Wir beraten kostenlos
Wir haben Schweigepflicht
Wir beraten überkonfessionell
Wir beraten auf Wunsch auch anonym
Ansprechpartnerinnen:
Für den Bereich Balingen/Hechingen:
Melanie Schneider-Brutschin
Telefon 07433/160733
schneider-brutschin.melanie
Für den Bereich Albstadt:
Susanne Rettinger
Telefon 07431/9353072
rettinger.susanne
Termine vereinbaren Sie bitte unter der Telefonnummer 07433/160730
Weiterführender Link: